A
- Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
- Auf jeden Topf passt ein Deckel.
B
…
C
…
D
- Da ist der Wurm drin.
- Das ist mir Wurst!
- Das Leben ist kein Ponyhof.
- Das Leben ist kein Wunschkonzert.
- Das macht den Braten auch nicht fett.
- Das wäre Ihr Preis gewesen.
- den Bogen raus haben
- Der Drops ist gelutscht.
- Der Ton macht die Musik.
- Der Zug ist abgefahren.
- Doppelt hält besser.
E
- Ende im Gelände
- Es ist nicht das Gelbe vom Ei, aber es geht.
- Extrawurst (verlangen)
F
- Fick dich ins Knie!
G
- gegen eine Wand reden
- gehopst wie gesprungen
H
- Hätte, hätte, Fahrradkette.
I
- Ich weiß, wo dein Haus wohnt.
- Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
- In der Kürze liegt die Würze.
- In der Ruhe liegt die Kraft.
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
J
- Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen.
- jemand kocht auch nur mit Wasser
- Jetzt geht’s um die Wurst!
- Jetzt haben wir den Salat.
- Jetzt schlägt’s 13!
K
- Klein, aber fein.
- Kleinvieh macht auch Mist.
- Knick in der Optik
L
…
M
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht.
- mit Geduld und Spucke
- Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
N
- nicht lange fackeln
- Nicht schlecht, Herr Specht!
O
- Ohne Fleiß kein Preis.
P
…
Q
…
R
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
S
- Schicht im Schacht.
- Sicher ist sicher.
- Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
T
…
U
- Übung macht den Meister.
V
- verflixt und zugenäht
W
- Warum ist die Banane krumm?
- Weggegangen, Platz vergangen (seltsame Menschen sagen auch: gefangen).
- Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel zu schweigen.
- Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis.
X
…
Y
…
Z
- Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.